Die 7. ordentliche Sitzung des 41. Studierendenparlaments fand am in der 2. Etage der Mensa Nassestraße statt.
Die vorläufige Tagesordnung war:
- Eröffnung und Begrüßung
 - Endgültige Festlegung der Tagesordnung
 - Genehmigung von Sitzungsprotokollen
 - 
		
        
            Berichte
        
        
		
		
		
- aus den SP-Ausschüssen
 - aus dem AStA
 - aus den autonomen Referaten
 - aus den Fachschaften
 - aus den Gremien (Senat, Fakultätsräte, Kommissionen, SHK-Stelle)
 - aus dem SP-Präsidium
 - aus dem Ältestenrat
 - aus dem StwB-Verwaltungsrat
 - aus den Hochschulgruppen
 
 - Antrag 32/41: Antrag auf Änderung der Semesterticket-Richtlinie (RLST) [1] [2]
 - Antrag 34/41: Finanzantrag von bonnair TV zur Unterstützung zur Anschaffung von technischer Ausstattung [1]
 - Ausschüsse: Wahlen und Nachwahlen
 - Wahl einer zweiten Schriftführer*in (vertagt)
 - Wahl eines neuen Ältestenratsmitgliedes Vorschlag: Jakob Horneber (Wiederwahl)
 - Wahl einer neuen AKUT-Chefredakteur*in
 - Antrag 25/41: Sechste Satzung zur Änderung der Satzung der Studierendenschaft der RFWU Bonn (SÄS 6) [Erste Lesung] (vertagt)
 - Antrag 27/41: Antrag zur Einbindung studentischer Hilfskräfte in die Personalvertretung (vertagt) [1]
 - Antrag 30/41: Antrag zur Digitalisierung der Modul- und Lehrveranstaltungsevaltuationen (vertagt) [1]
 - Antrag 31/41: 5. Ergänzungsvereinbarung zum Kooperationsvertrag „flexible Kinderbetreuung“ [1]
 - Antrag 33/41: Stellungnahme zur veränderten Verkehrsführung in der Nassestraße
 - Antrag 35/41: Antrag zur Erneuerung des Bekenntnisses gegen Antisemitismus
 - Antrag 36/41: Stellungnahme zur Änderung der Grundordnung der Universität
 - Antrag 37/41: Ausschreibung der Stelle der AKUT-Chefredakteur*in
 - Weitere Anträge
 - Verschiedenes