Die 11. ordentliche Sitzung des Studierendenparlaments fand am im Internet statt.
Die Sitzung wird digital stattfinden. Ein Link zum Konferenzraum geht den SP-Mitgliedern am Tage der Sitzung zu. Gäste melden sich bitte im Vorfeld beim Präsidium an.
Die vorläufige Tagesordnung war:
- Eröffnung und Begrüßung
 - Kurze Einführung des Präsidiums in die Formalia der Online-Sitzung
 - Endgültige Festlegung der Tagesordnung
 - Genehmigung von Sitzungsprotokollen
 - 
		
        
            Berichte
        
        
		
		
		
- aus den SP-Ausschüssen
 - aus dem AStA
 - aus den autonomen Referaten
 - aus den Fachschaften
 - aus den Gremien (Senat, Fakultätsräte, Kommissionen, SHK-Stelle)
 - aus dem SP-Präsidium
 - aus dem Schlichtungsgremium
 - aus dem StwB-Verwaltungsrat
 - aus den Hochschulgruppen
 
 - Antrag 48/43: Kulturplenum Wintersemester 2021/2022 → Einzelentscheid über Antrag 8 der Hochschulgruppe „Impuls“ (vertagt) [1]
 - Schlichtungsgremium: Wahlen und Nachwahlen
 - Ausschüsse: Wahlen und Nachwahlen
 - Antrag 47/43: Nachtragshaushaltsplan 2021/2022 [Zweite/Dritte Lesung] [1] [2] [3]
 - Antrag 49/43: Achte Satzung zur Änderung der Satzung der Studierendenschaft der RFWU Bonn (SÄS 8) [Zweite/Dritte Lesung] [1] [2]
 - Antrag 50/43: Zweite Ordnung zur Änderung der Geschäftsordnung des Bonner Studierendenparlaments [Zweite/Dritte Lesung]
 - Antrag 51/43: Öffnungszeiten der Mensen (vertagt)
 - Weitere Anträge
 - Verschiedenes